Psychologie und Bildung
Vom Mobben und Bloggen
Der Mediendidaktiker Bernd Trocholepczy beschäftigt sich damit, wie Kinder und Jugendliche im Internet kommunizieren. In seiner Vorlesung könnt Ihr testen, ob er verstanden hat, warum Ihr soziale Netzwerke wie Instagram oder Snapchat nutzt. Was dürfen andere über Euch wissen? Hattet Ihr schon mal Ärger, weil andere falsche Dinge über Euch verbreitet haben?
Psychologie und Bildung
Was für Kinder in der Welt ein gutes Leben ist
Ein Eis an einem heißen Sommertag, ein neues Spielzeug oder vielleicht ein Ausflug mit Euren Eltern - was macht Euch eigentlich so richtig glücklich? Und warum könnte man an manchen Tagen die ganze Welt umarmen und an anderen selbst eine Umarmung vertragen? In dieser Vorlesung fragt Sabine Andresen, was Kinder glücklich macht und wie man Glück messen kann.
Psychologie und Bildung
Einblicke - Experimente zur optischen Wahrnehmung
Dozent: Prof. Dr. Gerhard Büttner
Institut: Institut für Psychologie
Fachbereich: 05 Psychologie und Sportwissenschaften
Datum: 29.09.2005
Psychologie und Bildung
Von Freiräumen und Grenzen in der Familie
Räum Dein Zimmer auf. Mach Deine Hausaufgaben. Iss Dein Essen auf. Wahrscheinlich hat jedes Kind schon mal einen dieser Sätze von seinen Eltern gehört. Aber was macht gute Erziehung eigentlich aus? In dieser Vorlesung fragt Stephan Ellinger, wie Familien funktionieren und ob Ihr vielleicht auch Eure Eltern erziehen könnt.