Eine Anmeldung per Online-Formular ist nur für die Vormittagsvorlesungen erforderlich, die für Schulklassen reserviert sind. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, losen wir die Klassen aus, dabei geht es nicht nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Zu den Nachmittagsvorlesungen können Kinder und ihre erwachsenen Begleiter (Aufsichtspflicht) ohne Anmeldung kommen. Lediglich bei größeren Gruppen bitten wir um Anmeldung per Mail an kinderuni@uni-frankfurt.de
Anmeldeschluss ist der 20. September 2022 (Dienstag), 12.00 Uhr
Zusagen werden bis spätestens am 23. September (Freitag) verschickt. Wer im Nachrückverfahren einen Platz bekommt, wird am 27. September (Dienstag) benachrichtigt. An diesem Tag werden auch die Absagen verschickt.
Die Mensa im Anbau des Casinos gegenüber dem Hörsaalzentrum ist von 10.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Eine Voranmeldung ist bei der Online-Anmeldung der Schulklassen erforderlich.
Vergünstigter Preis für ein Kinder-Uni-Menü mit Getränk: 3 Euro Das Café „Sturm und Drang“ im Erdgeschoss des Hörsaalgebäudes ist von 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Das Essensangebot enthält keine Produkte aus Schweinfleisch. Die Spezialgerichte der Kinder-Uni (Nudeln und Putenschnitzel) sind jedoch nicht glutenfrei. Im Fall einer Glutenunverträglichkeit gibt es die Möglichkeit, in der großen Mensa im Casino zu essen (bestenfalls mit Begleitperson), dort gibt es eine große Auswahl an Speisen, die nach Vorlegen des Kinderuni-Ausweises auch nur 3 Euro kosten. Dass Kind kann auch mit dem Tablett in den Casino-Anbau zu seiner Klasse zurückkehren.
Wir gehen davon aus, dass die Klassenlehrerinnen und -lehrer vor dem Besuch der Kinder-Uni die Erlaubnis eingeholt haben, dass ihre Kinder im Hörsaal fotografiert und gefilmt werden dürfen. Diese Fotos werden von den Medien in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kinder-Uni genutzt sowie auf den Webseiten der Universität und in Broschüren, die auf die Kinder-Uni Bezug nehmen. Ebenso sollten die Eltern erlauben, dass ihre Kinder gegebenenfalls im Live Stream und für die Video-Aufzeichnung der Vorlesung gefilmt werden. Die Aufzeichnung ist abrufbar über die Homepage der Kinder-Uni.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Kinder, für die Ihnen diese Erlaubnis nicht vorliegt, nicht separat setzen können. Für diese Kinder besteht die Möglichkeit, von der Schule oder von Zuhause aus den Livestream zu verfolgen.
Hier finden Sie ein Formular, mit dem Sie das Einverständnis der Eltern einholen können. Dieses Formular ist nur als Vorlage für die Nutzung durch die Lehrkräfte bestimmt und muss nicht bei uns abgegeben werden.
Dr. Anke Sauter
sauter@pvw.uni-frankfurt.de
Dr. Markus Bernards
bernards@em.uni-frankfurt.de